Abfallwirtschaft in Leupoldsgrün und im Hofer Land
In Stadt und Landkreis hof wird die Abfallwirtschaft durch den Abfallzweckverband organisiert.
AZV Stadt und Landkreis Hof
Tel. 09281 725995
E-Mail info@azv-hof.de
Internet www.azv-hof.de
Wertstoffhöfe und -mobile
An den 10 Wertstoffhöfen in der Stadt und im Landkreis Hof und am Wertstoffmobil können zahlreiche Wertstoffe kostenlos abgegeben werden. Abgabemöglichkeiten, Öffnungszeiten und Standorte finden Sie hier: Wertstoffhöfe > Wertstoffmobile >
AbfallServiceZentrum Silberberg
Am AbfallServiceZentrum Silberberg können nahezu alle Wertstoffe und Abfälle wie z. B. Restmüll, Bauabfälle, Asbest, Autoreifen entsorgt werden.
Adresse: Am Silberberg 1 a, 95030 Hof (B 173 zwischen Hof und Köditz)
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 08:00–17:00 Uhr, Sa. 08.00–12:00 Uhr. Letzter Einlass 10 Min. vor Ende.
Weitere Infos www.azv-hof.de
Wertstoffinseln (Glascontainer - Altkleidercontainer – E.Box)
An den Wertstoffinseln werden Braun-, Grün- und Weißglas gesammelt. An fast allen Standorten sind zusätzlich Behälter für Altkleider und -schuhe aufgestellt. An 12 Standorten befinden sich eBoxen für die Sammlung von Elektrokleingeräten. Eine Karte mit den aktuellen Standorten finden Sie unter: www.azv-hof.de.
Kompostplätze
Alle Bürgerinnen und Bürger aus der Stadt und dem Landkreis Hof können haushaltsübliche Mengen an Garten- und Grüngutabfällen kostenlos an einen der zehn Kompostplätze anliefern. Kompostplätze in Ihrer Nähe finden Sie unter: www.azv-hof.de.
Tonnenabfuhr (Restmüll-, Papier-, Bio-, Gelbe Tonne)
Abfuhrtermine finden Sie im Abfallkalender oder im Internet unter www.azv-hof.de.
Online können Sie Ihren persönlichen Abfuhrkalender für Ihre Straße ausdrucken oder diesen als digitalen Kalender auf Ihr Smartphone laden.
Bei Problemen bezüglich der Abholung der Tonnen oder für eine An-, Um- oder Abmeldung wenden Sie sich bitte an:
- Restmüll-, Papier-, Biotonne
Landratsamt Hof
Schaumbergstr. 14, 95032 Hof
Tel.: 09281/57499
https://www.landkreis-hof.de/leben/abfallentsorgung/abfallbehaelter/
- Gelbe Tonne
Firma Remondis
Tel.: 09261/60900
E-Mail: gelbetonne-hof(at)remondis.de
Infos zu den Müllgebühren finden Sie unter www.azv-hof.de
Problemabfälle:
Problemabfälle können bis auf wenige Tage ganzjährig an der stationären Problemabfallannahmestelle am Wertstoffhof in Hof abgegeben werden. Darüber hinaus steht das Problemstoffmobil einmal jährlich an den Wertstoffhöfen im Landkreis Hof zur Annahme bereit. Termine für diese ganztägige mobilen Problemabfallsammlungen finden Sie im Abfallkalender und unter www.azv-hof.de.
Sperrmüllabfuhr:
Im Landkreis Hof erfolgt die Sperrmüllabfuhr auf Abruf. Die Beantragung erfolgt über eine Sperrmüllkarte, die Sie in Ihrem Rathaus oder im Landratsamt Hof kaufen können oder online unter https://www.landkreis-hof.de/sperrmuell. Infos unter 09281/57499.
Der Abholtermin wird Ihnen schriftlich oder telefonisch mitgeteilt.
Geschirrmobil/Verleihgeschirr:
Der AZV Hof bietet den Verleih von Mehrweggeschirr und eines Geschirrmobils an. Info unter www.azv-hof.de (Rubrik Privat > Abfallvermeidung) und Tel. 09281/7259-10.
Tauschbörse-Online:
Der AZV betreibt im Internet unter www.azv-hof.de eine kostenlose Tauschbörse. Hier können Sie Gegenstände regional verschenken, tauschen oder suchen.
Newsletter und Social Media
Lassen Sie sich mit dem Newsletter individuell über Feiertagsregelungen der Müllabfuhr, Termine (z. B. Problemabfallsammlung), Veranstaltungen und Vieles mehr informieren.
Anmeldung über www.azv-hof.de (Rubrik Service)
Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen Sie dem AZV auf Instagram und Facebook
Abfallvermeidung
Der beste Abfall ist der, der erst gar nicht entsteht. Tipps zur Abfallvermeidung finden Sie unter www.azv-hof.de
Öffentliche Waage – Fremdwiegung:
Der AZV Hof betreibt am AbfallServiceZentrum Silberberg eine „Öffentliche Waage“. Hier können Gewerbetreibende sowie Privatpersonen gegen Entgelt (10 €, Stand 1.1.25) das Gewicht von beweglichen Gütern wie z. B. Anhänger, LKW, Traktor, Wohnwagen feststellen lassen. Als Beleg und Dokumentation erhält der Kunde einen Wiegeschein.
Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 08:00–17:00 Uhr und Sa. 08:00–12:00 Uhr (Letzter Einlass 10 Min. vor Ende.)
Möglichkeiten in Leupoldsgrün und Umgebung
Müllabfuhr (Papier, Bio, Rest, Plastik)
Tonnenan- und abmeldung erfolgt über das Landratsamt (Tel. 09281 57499)
Das Wertstoffmobil steht alle 3 Wochen dienstags am Anger (Hauptstraße).
Problemabfälle können an Sonderaktionen oder am AbfallServiceZentrum Silberberg mit Wertstoffhof Hof abgegeben werden.
Die Wertstoffinsel für Glas und Altkleider steht "Am Anger" (Seite Angerstraße) hinter dem Feuerwehrhaus.
Kostenlose Windelsäcke (für Babys und inkontinente Personen) können in der Gemeindeverwaltung beantragt, Restmüllsäcke, Sperrmüllkarten und Biotüten dort gekauft werden.
Der nahe gelegene Kompostplatz befindet sich an der Kreisstraße Leupoldsgrün - Stegenwaldhaus Richtung Epplas.
Auf dem AbfallServiceZentrum Silberberg mit Wertstoffhof Hof (Am Silberberg 1a, 95030 Hof) können an Werktagen nahezu alle Wertstoffe und Abfälle entsorgt werden.